Cloudkasten reagiert innerhalb kürzester Zeit auf die Corona-Krise und stellt mit der neuen „CoViTrans“-Plattform eine neue Lösung zum medizinischen Warenaustausch zwischen Einrichtungen aus den Bereichen Soziales und Gesundheit sowie Privatpersonen. CoViTrans ist eine kostenlose Non-profit Plattform, über die Menschen Überbestände an Medikamenten an Organisationen spenden können, die Probleme mit dem Warennachschub haben. Auf diese Weise möchte Cloudkasten dazu beitragen, die medizinische Versorgung in Deutschland zu verbessern.
Die Corona-Krise stellt unsere Gesellschaft aktuell beinahe täglich vor neue Herausforderungen in der Versorgung mit kritischen Gütern wie Medizinprodukten und Medikamenten. Soziale und medizinische Einrichtungen müssen aktuell trotz Lieferengpässen ein enormes Pensum an medizinischen Diensten leisten. Dabei hängt die Qualität der Betreuung und damit nicht zuletzt die Heilungschancen maßgeblich davon ab, dass Patienten schnell Zugang zu Medikamenten erhalten und Hygienemittel eine Ausbreitung des Covid-19-Virus verhindern.
„CoViTrans“ – Menschen und Organisationen zusammenbringen
Cloudkasten hat schnell erkannt, dass in der Versorgungsorganisation IT-Infrastruktur eine entscheidende Rolle zukommt. Optimierte Prozesse durch IT-Lösungen können dabei helfen, den Warenfluss intelligenter zu steuern, Engpässe zu identifizieren – oder überhaupt bisher nicht genutzte Ressourcen nutzbar zu machen.
An dieser Stelle setzt das die neue Plattform „CoViTrans“ an: Während der Nachschub von Medizin speziell aus dem Ausland stockt und Einrichtungen manche Medikation fehlt, steht die gleiche Medikation oftmals an anderer Stelle ungenutzt im Lager oder bei Privatpersonen zuhause. „CoViTrans“ bringt nun Einrichtungen mit Warenengpässen und Menschen und Organisationen mit Überangebot zusammen. Über die kostenlose Plattform können Einrichtungen Gesuche für bestimmte Produkte einstellen, die dringend für die medizinische Behandlung benötigt werden. Menschen und Organisationen, die diese Produkte haben und nicht benötigen, können sich auf der Website registrieren und das jeweilige Hilfsgesuch mit einer frei wählbaren Menge des Stoffes als Spende unterstützen. Auf diese Weise gelangen Medizinprodukte schnell dahin, wo sie wirklich benötigt werden.
Sicherheit und gesellschaftliche Verantwortung im Fokus
„CoViTrans“ kümmert sich zudem mit einem Logistikpartner um den Versand der Produkte, die bereits am nächsten Tag an einer frei wählbaren Adresse abgeholt werden und kostenlos und sicher an den übermittelt werden. Dadurch fallen keine Kosten für Spender und Empfänger an, außerdem ist die Sicherheit der Produkte auf diese Weise sichergestellt. Diese ist Cloudkasten ein wichtiges Anliegen, deshalb ist in die Plattform ebenfalls eine Echtheitsprüfung der suchenden Einrichtungen integriert. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Produkte nicht in die Hände von Betrügern geraten und wir tatsächlich nur soziale und medizinische Einrichtungen unterstützen.
Cloudkasten möchte mit diesem Angebot seinen Beitrag bei der Bewältigung der Corona-Epidemie leisten. Aus diesem Grund wird Cloudkasten für „CoViTrans“ keinerlei Provisionen, Gebühren oder ähnliches erheben. Geschäftsführer Alexander Hagemann betont: „Es ist uns vielmehr ein Anliegen, die Plattform kostenfrei als eine Non-profit Organisation zur Verfügung zu stellen. Wir hoffen, dass „CoViTrans“ Menschen bei ihrer Genesung helfen kann und als ein Beispiel dafür dient, wie Unternehmen ihre Kompetenzen in Zeiten der Krise für die Gesellschaft nutzen können.“